Wir sind das Original seit 2016 und bieten Dir vegane Schuhe an, die mehr als nur vegan sind! Nachhaltige Materialien, authentische Marken und eine faire Herstellung, mit uns kannst Du Deinen ökologischen Fußabdruck minimieren. Gemeinsam können wir einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten und so ein Statement setzen.
Anifree-Shoes, bekannt aus:
Nachhaltige Schuhe
Für unsere nachhaltigen Schuhe werden ökologische Materialien verwendet, die Wasser, Energie sowie CO2-sparend sind!
Nachhaltige Sneaker
Nachhaltige Sneaker sind die beste Wahl, wenn Du es stylisch magst und gleichzeitig Wert auf eine ökologische & faire Herstellung legst!
Unsere Marken

Vegane Sneaker
Style und Verantwortung müssen nicht im Gegensatz stehen! Unsere veganen Sneaker für Damen und Herren sind nicht nur perfekt für jeden Style, sondern sie sind auch umweltfreundlicher. Vegane Sneaker werden ohne tierische Bestandteile hergestellt, gute vegane Sneaker sind gleichzeitig nachhaltig und werden zu fairen Bedingungen produziert.
Der Anifree-Shoes Blog!
Über 20000 glückliche Kunden
Schritt für Schritt zu einer besseren Welt. Diesen Weg gehen bereits über 20000 Kundinnen mit unseren nachhaltigen, veganen und fairen Schuhen!
Pflanze 3 Bäume je Bestellung
Mit unseren Schuhen unterstützt Du den Planeten! Pro Bestellung kannst Du angeben, wenn für Dich kostenlos 3 Bäume gepflanzt werden sollen.
Kostenlose Lieferung & Retoure
Wir liefern nicht nur versandkostenfrei, sondern auch ökologisch! Unsere Lieferung ist komplett CO2-neutral und zu 100 Prozent frei von Plastik.
Vegane Schuhe sind mehr als nur vegan!
Wenn Du Dich mit veganen Produkten beschäftigst, wirst Du früher oder später wahrscheinlich auf die Themen vegane Kleidung und vegane Sneaker treffen. Aber was sind eigentlich vegane Schuhe?
Im Endeffekt ist es leicht erklärt, sobald Schuhe ohne tierische Bestandteile hergestellt werden, sind diese vegan. Allerdings sind gute vegane Schuhe mehr als nur vegan, denn sie achten gleichzeitig auch auf die Umwelt und die involvierten Menschen. Es geht um einen fairen Herstellungsprozess, um einen fairen Handel und um nachhaltige Materialien. Du kannst unsere veganen Schuhe also auch gleichzeitig als nachhaltige Schuhe beschreiben. Wir möchten, dass weder Tiere, noch andere Menschen oder die Umwelt für uns und unsere Produkte leiden müssen. Bei uns findest Du vegane Schuhe für Frauen und vegane Schuhe für Herren.
Wer stellt die veganen Schuhe her, die wir in unseren Onlineshop anbieten?
Um Dir diese Frage bestmöglich zu beantwortet, findest Du unter "Marken" eine Beschreibung zu jedem Hersteller. Hier möchten wir Dir einen kleinen allgemeinen Einblick in die vegane Schuhbranche geben. Beispielsweise führen wir Doc Martens Vegan, Ecoalf, Genesis Shoes und Grand Step Shoes.
Wir arbeiten mit unseren veganen Marken eng zusammen und erleben dadurch die tollen und spannenden Geschichten, die dahinter stecken. Veggies Shoes sind keine Massenware, sondern sie werden zum Teil sogar noch sehr handwerklich hergestellt. Wir führen viele kleine Label, wie Wasted Shoes oder Beflamboyant, die aus dem Wunsch und der Leidenschaft geboren wurden, nachhaltige, faire und vegane Schuhe herzustellen.
So abgedroschen es vielleicht klingen mag, vegane Schuhe werden von Menschen für Menschen gemacht und nicht von Konzernen für die Masse. Ein Großteil unseres Sortimentes wird in Spanien, Portugal und Italien hergestellt. Wir finden es persönlich aber auch wichtig, dass einige unserer Marken beispielsweise die veganen Sneaker in Asien produzieren und durch ihre Transparenz aufzeigen, dass auch dort eine faire und gerechte Produktion möglich ist. Jede vegane Schuhmarke hat ihren einen Charme und wir freuen uns auf jedes neue Label und auf jede neue schöne Story, die dahintersteckt. Auf unserer Seite kannst Du Dir bequem die Produkte einzelner Marken anzeigen lassen.
Was wird Deine neue vegane Lieblingsmarke? Vielleicht Novesta oder Clae Los Angeles
Was kann an Schuhen „unvegan“ sein?
Wenn Du vegan shoppen möchtest, dann besteht natürlich die Frage, wann z.B. vegane Hausschuhe für Damen wirklich vegan sind.
Klassisches Leder wird immer aus Tierhäuten hergestellt und ist dadurch nicht vegan. Nun könnte man annehmen, dass Schuhe ohne Leder automatisch vegan sind, jedoch ist dies nicht der Fall. Schuhe, die nicht explizit als vegan deklariert sind, sind dies nur in den seltensten Fällen.
Gängiger Schuhkleber basiert auf Knochenmehl und auch Farbpigmente sowie Fasern können einen tierischen Ursprung haben. So sind auch Schuhe aus Stoff oft nicht vegan, wenn Du vegane Sommerschuhe suchst, dann schaue gerne bei uns.
Veganismus versucht Tierleid zu vermeiden, dadurch geht es bei vegan Shoes nicht nur um die Materialien, sondern auch darum, wie Schuhe produziert werden. Fragwürdige Herstellung-Methoden zerstören die Umwelt und somit auch den Lebensraum vieler Tierarten. Eingesetzte Chemikalien verseuchen den Boden nachhaltig und Kunststoffsohlen verursachen Mikroplastik, das Tiere stark gefährdet.
Vegane Schuhe sind ein Gesamtkonzept, welches wir Euch mit Leidenschaft anbieten.
Wir versenden unsere veganen Schuhe klimaneutral!
Alle unsere Pakete werden mit DHL GoGreen verschickt. Die mit dem Transport einhergehenden CO2-Emissionen werden nach der ISO 14064 berechnet und anschließend durch DHL-eigene Klima-Projekte ausgeglichen. GoGreen ist somit eine Initiative für einen CO2-neutralen Transport unserer Sendungen.
Die Projekte haben nicht ausschließlich das Ziel Emissionen auszugleichen, sondern es geht auch um einen Beitrag zur Förderung der Wirtschaft in weniger entwickelten Ländern und um die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. In Loas baute DHL GoGreen beispielsweise Wasserkraftwerke im Bereich der erneuerbaren Energien. In Eritrea halfen sie bei der Sanierung von Bohrlöchern und unterstützen Biogas-Projekte in Vietnam. Es werden also entstehende CO2-Emissionen ausgeglichen und langfristige Ziele verfolgt. Wir versuchen unsere veganen Schuhe für Damen so umweltfreundlich wie möglich verschicken und sehen DHL GoGreen dafür als tollen Partner! Wenn Du bei uns also beispielsweise vegane Sneaker für Herren kaufst, dann werden diese nicht nur fair hergestellt, sondern ebenfalls fair gegenüber der Umwelt verschickt.
Sind vegane Schuhe nicht teuer?
Vorab, wir versuchen für jeden Geldbeutel Schuhe im Sortiment zu haben, unsere Spanne reicht im Durchschnitt von 50€-130€ Euro. Du solltest bei uns also etwas finden, wenn Du beispielsweise vegane Sneaker für Damen shoppen möchtest. Die Preise richten sich danach, welche Materialien verwendet werden und wie aufwändig die einzelnen Modelle zu produzieren sind. Beispielsweise kostet eine Naturkautschuk-Sohle das dreifache einer klassischen Schuhsohle. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Schuhe ihren Preis wert sind, da sie ein Gesamtkonzept aus Material und fairer Herstellung sind.
Aber ja, der Schuhmarkt hat günstigere Schuhe zu bieten und bei uns findest Du bewusst keine Schuhe zum Dumpingpreis.
Im Endeffekt werden am klassischen Schuhmarkt zwei Arten von Schuhen angeboten. No-Name-Schuhe, bei denen es um einen möglichst geringen Preis geht und „Markenschuhe“. Oft werden beide Arten in den gleichen Fabriken und zu den gleichen schlechten Bedingungen hergestellt. Der höhere Preis resultiert quasi nur durch den Markennamen.
Ein großer Teil unserer Marken produziert die veganen Schuhe in Europa, hier herrschen hohe Standards für den Umweltschutz und die Arbeiter werden gerecht entlohnt. Wir finden es auch wichtig zu zeigen, dass ebenfalls in Asien eine nachhaltige und faire Herstellung möglich ist, die transparent gestaltet wird.
Hier die wichtigsten Aspekte zu veganen Schuhen:
Unser Material: Vermeintlich könnte man annehmen, dass Schuhe ohne Leder günstiger sein müssten. Unsere modernen Materialien sind allerdings nicht mit „billigen“ Kunstledern zu vergleichen, die alleine aus Kostengründen verwendet werden. Schaue Dir dazu unsere veganen Schuhe aus Leder an. Unsere Materialien sind hochwertig, beispielsweise aus Bio-Anbau oder recycelt und aufwendig verarbeitet. Dies macht diese durchaus teurer als Leder. Leder wird fast komplett in Ländern hergestellt, die keine Umwelt- und Arbeitsschutzgesetze haben, das macht Leder günstig. Leder ist kein Qualitätsprodukt und kein Qualitätsstandard.
Arbeitsbedingungen: Lohnkosten sind auch in der Herstellung von Schuhen der größte Faktor. Unterbezahlte Arbeiterinnen und fehlende Arbeitsschutzbestimmungen machen Schuhe der Massenproduktion günstig, diesen Weg möchten wir aus Überzeugung nicht gehen. Wir möchten, dass alle involvierten Menschen entlang der Wertschöpfungskette fair entlohnt und behandelt werden und das zu sicheren Arbeitsbedingungen. Ein Paradebeispiel dafür Nae vegan ist, die Schuhe werden fair in Spanien hergestellt.
Vegane Schuhmarken: Vegane Schuhe entstammen keiner Massenproduktion, sondern es steckt noch viel Handarbeit dahinter. Aus ethischen und qualitativen Gründen werden die Veggie Shoes unserer Marken nahezu ausschließlich in kleinen Betrieben gefertigt.
Vielleicht können wir die Frage, ob vegane Schuhe teuer sind mit einer Gegenfrage beantworten: „Sind unsere Schuhe wirklich hochpreisig oder sind andere Schuhe nicht einfach zu günstig?“ Es ist einfach nicht möglich einen Schuh für 14,99€ anzubieten, der nachhaltig und fair hergestellt wird, eine teurere Marke ändert daran nichts, denn wie gesagt, man zahlt oft ausschließlich für den Namen.
Man muss es ganz klar sagen, wenn Du einen Schuh für 14,99€ kaufst, dann spart Du sicherlich Geld, aber jemand anders muss dafür bezahlen. Entweder ausgebeutete Arbeiterinnen oder die Umwelt. Nachhaltige Sneaker sind die bessere Wahl!
Vegan Shoes aus Deutschland
Vegan Shoes werden in ganz Europa hergestellt, dort kannst Du natürlich auch direkt bestellen. Aber warum solltest Du vegane Schuhe für Damen und Herren bei uns bestellen und nicht direkt aus dem Ausland? Wir als veganer Online Shop bestellen große Mengen direkt zu unserem deutschen Lager in Düsseldorf. Von dort aus liefern wir per DHL-GoGreen CO2-neutral zu unseren Kunden. Wenn einzelne vegane Schuhe durch ganz Europa verschickt werden, einsteht viel mehr CO2, die Umwelt wird dadurch erheblich mehr belastet. Wenn Du vegan shoppen möchtest, dann gerne bei uns! Bei uns findest Du auch Schuhe made in germany, schaue Dir dazu die Marke Infinite Running oder Zaqq gerne an.
Was ist eigentlich ein veganer Onlineshop?
Wir beschreiben uns selber als veganen Onlineshop, aber was machst uns eigentlich dazu? Bei uns findest Du ausschließlich vegane Schuhe für Damen und vegane Schuhe für Herren, unser gesamtes Sortiment ist also frei von tierischen Bestandteilen und somit von Tierleid. Wir persönlich denken, dass alleine vegane Produkte anzubieten noch keinen veganen Onlineshop ausmachen. Sondern unsere eigene Überzeugung macht uns dazu. Unser Gründer Sören lebt selber bereits seit 14 Jahre vegan, er ist tierrechtlich aktiv und führt das Unternehmen nachhaltig und ökologisch. Wir denken, dass uns das authentisch macht und das wir dadurch verstehen, was unsere Kunden suchen und erwarten, wenn sie vegan shoppen möchten. Weiterhin geht es um ein Gesamtkonzept, so sind beispielsweise alle Verpackungsmaterialien vegan, auch alle Snacks, die es im Büro gibt und ja, selbstverständlich gibt es bei uns im Kühlschrank nur Hafermilch. Wenn Du also Lust auf z.B. nachhaltige Sneaker hast, dann schaue Dich gerne bei uns um!
Vernünftig vegan shoppen
Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck und wir alle sollten versuchen diesen so klein wie möglich zu halten. Unsere veganen Schuhe sind dabei eine gute Alternative, da sie in den wichtigsten Bereichen ökologisch besser abschneiden als die klassischen Schuhe der Massenproduktion. Dazu gehören diese Variablen: Wasserbedarf bei der Produktion, Energiebedarf und verursachte Co2- Emissionen. Natürlich spielen weitere Faktoren eine Rolle, wie z.B. das Ecoalf recyceltes Nylon aus den Meeren verwendet.
Dennoch: Egal wie ökologisch ein Schuh hergestellt wird, egal ob er als vegan Sneaker oder nachhaltige Schuhe angeboten wird – auch diese Modelle benötigen Ressourcen. Es ist nicht möglich Produkte herzustellen, die keinerlei Einfluss auf die Umwelt haben. Aus diesem Grund sind für einen vernünftigen Konsum veganer Schuhe.
Vegan Shoes für die Umwelt
Klar, jeder Schuh benötigt gewisse Ressourcen und für jeden Schuh wird Energie aufgewendet. Dennoch gibt es bei der Herstellung und dem Transport riesige Unterschiede. Neben dem Tierschutz, legen wir viel Wert auf den Umweltschutz und bieten Euch deshalb nachhaltige Vegan Shoes an. Viele unserer Produkte werden in Europa hergestellt, dadurch können kürzere Lieferwege eingehalten werden. Unsere vegan Shoes werden aus nachhaltigen Material hergestellt, wie z.B. recycelte PET-Falschen oder aus natürlichen Rohstoffen. Wenn Du also neue Schuhe benötigst, dann schaue Dir gerne unsere Vegan Shoes an, denn damit tust Du Dir, den Tieren und auch der Umwelt etwas gutes!
Anifree Shoes Newsletter
Bitte gebe Deine Email-Adresse ein, wenn wir Dir News zu veganen Schuhen senden dürfen!