Vegane Sneaker

Was sind vegane Sneaker?

Vegan Sneaker ist allgemein der Begriff für Sneaker, die ohne tierische Bestandteile hergestellt werden. Dazu zählt Leder, aber auch viele weitere Materialien, die bei klassischen Schuhe verwendet werden. Ob Knochenmehl, tierische Pigmente, Wolle oder Daunen, bei veganen Sneakern findest Du nichts davon. Gute vegane Schuhe können aber noch mehr, sie werden fair und nachhaltig hergestellt. Achte deshalb nicht nur auf ein Vegan-Label, da dies erst einmal nichts darüber aussagt, ob Menschen oder die Umwelt für die Schuhe leiden mussten. Bei guten veganen Sneakers geht es also im ein nachhaltiges Gesamtkonzept.

 

Warum Du zu veganen Sneakern greifen solltest

Die vegane Lebensweise findet eine immer größere Akzeptanz in der Gesellschaft und immer mehr Menschen suchen Alternativen zu den klassischen tierischen Produkten. Dabei geht es nicht nur um die Ernährung, sondern auch um andere Produkte des Alltags und umfasst so auch den Bereich Schuhe. Ob vegane Sneaker für Damen oder vegan Sneaker für Herren, wer sich tierleidfrei kleiden möchte, findet am Markt tolle Alternativen. Aber ist Leder denn überhaupt am „Tierleid“ beteiligt?

Leder ist nicht nur ein Abfallprodukt der Tierindustrie, sondern es hat einen hohen Anteil am „Marktwert“ des Tieres und viele Tiere werden auch speziell für Leder gezüchtet. Also ja, wenn es um Tierschutz geht, dann sollte auf Leder verzichtet werden und zu veganen Sneakers gegriffen werden. Aber gut, Sneaker ohne Leder gibt es ja bereits schon sehr lange, warum werden dann Sneaker als explizit vegan angepriesen? Abseits vom Leder werden bei klassischen Sneaker auch weitere tierische Produkte verwendet, beispielsweise Knochenmehl im Kleber, Pigmente, Kasein und viele weitere. Wenn Du Dir also sicher sein möchtest, dass Deine nächsten Schuhe tierleidfrei sind, dann schaue nach vegan Sneaker.

 

Vorteile veganer Sneaker

Beim Essen ist es schon sehr bekannt, vegane Produkte haben viele Vorteile. Sie beinhalten keine tierischen Produkte, wodurch kein Tierleid verursacht wird, sie sind besser für einen selber und auch für die Umwelt. Aber wusstest Du, dass es diese Vorteile nicht nur bei Nahrung gibt, sondern auch bei veganen Sneaker? Vegane Sneaker werden ohne Leder hergestellt, aber auch ohne andere Rohstoffe, die bei klassischen Schuhen eingesetzt werden. Somit sind vegane Sneaker die beste Wahl, wenn Du Tiere schützen möchtest. Natürlich werden am Markt auch „billige“ vegane Sneaker angeboten, welche nicht die weiteren Vorteile unserer Schuhe haben. Bei uns findest Du Sneaker aus nachhaltigen Materialien, die fair hergestellt werden. Diese nachhaltigen Materialien belasten bei der Produktion weniger den Planeten, wodurch die Umwelt geschont wird, was wiederum dem Erhalt der Tierwelt zugute kommt. Wenn der Fokus bei der Herstellung nicht auf „möglichst günstig“ liegt, sondern drauf, qualitative und hochwertige Sneaker zu designen, dann hat dies auch Vorteile für Dich. Die verwendeten Materialien sind z.b. besser für Dein Fußklima. Hochwertige vegane Obermaterialien sind atmungsaktiver als Leder und sie werden ohne Schwermetalle produziert. Bei uns wird oft Biobaumwolle als Innenmaterial verwendet und kein Kunststoff, wie dies bei vielen anderen Sneaker der Fall ist. Vegane Sneaker sind also auf vielen Ebenen besser!

 

Welche Sneaker Marken sind vegan?

In der Vergangenheit stellten besonders kleine Marken vegane Sneaker her und das seit ungefähr 15 Jahren. Besonders die letzten Jahre ist die Auswahl allerdings sehr gestiegen und auch große etablierte Marken bieten vegane Schuhe an. Da wir aber nicht nur auf das vegane achten, sondern auch auf die Produktion und die verwendeten Materialien, stellen wir Dir hier die Marken vor, die ein entsprechendes nachhaltiges Gesamtkonzept haben. Die Marke Beflamboyant stellt ihre Sneaker zu fairen Bedingungen in Spanien her. Verwendet werden dabei nachhaltige Materialien, wie Maisleder und Biobaumwolle. Die beiden Gründer*innen leben selber vegan und haben aus diesem Grund die Marke gegründet. Wenn Du vegane Sneaker suchst, die ergonomisch absolut top sind, dann ist das Label Be Free das Richtige für Dich! Die Schuhe werden von deutschen Schuhmachern entwickelt und in Europa hergestellt. Besonders toll ist es, dass wirklich alle Bestandteile aus Europa kommen. Ecoalf ist bekannt für Fair-Fashion, aber kennst Du auch schon die vegan Sneaker der Marke? Ecoalf verfolgt einen konsequenten Recycling-Ansatz, den keine andere Schuh-Brand so in Perfektion umsetzen kann. Die veganen Sneaker sind quasi der letzte Müll, da die Materialien wirklich mal im Meer schwammen und von Ecoalf erst gesammelt und dann weiterverarbeitet werden. Mit dem Kauf unterstützt Du also Ecoalf dabei die Meere zu reinigen und die Umwelt zu unterstützen. Einen anderen Ansatz verfolgt das Label Novesta aus der Slowakei. Sie legen den Fokus nicht auf Recycling, sondern auf möglichst natürliche Materialien und Minimalismus. Die veganen Sneaker bestehen aus nur zwei verschiedenen Rohstoffen. Einmal Natur-Kautschuk für die Sohle und Biobaumwolle für das Obermaterial und Innenfutter. Wenn Du gerne ein Mischung aus recycelten Sneakern und Öko-Sneakern suchst, dann schaue Dir das Label Genesis an. Es werden beispielsweise recycelte Pet-Flaschen als Obermaterialien verwendet und Bananenblätter als Innenfutter. So lassen sich die beiden Vorteile der Ansätze toll kombinieren.

 

Vegane Sneaker, für Dich ist etwas dabei!

Sneaker sind die Lieblingsschuhe vieler Menschen, da sie sehr bequem sind und sich perfekt mit vielen Outfits kombinieren lassen. Auf Deinen persönlichen Style musst Du nicht verzichten, wenn Du vegane Sneaker suchst, die gleichzeitig fair und nachhaltig sind. Ob Casual oder komplett ausgefallen, vegane Sneaker bekommst Du in sämtlichen Stilrichtungen. Weiße vegane Sneaker sind immer im Trend, aber Du kannst auch Farbe bekennen und bei uns z.B. bunte Sneaker für Damen shoppen.

 

Vegane Sneaker – in allen Formen und Farben!

Wir lieben natürlich alle unsere veganen Schuhe, aber ja, wir haben ein Faible für vegan Sneaker! Wir suchen für Dich immer wieder neue Trends, neue Marken und innovative Materialien, wie Kakusleder, um Dir ein immer schöneres veganes Shoppen zu ermöglichen. Bei uns findest Du nachhaltige Sneaker, bei denen die Sohle aus Naturkautschuk gefertigt wird, bei anderen nachhaltigen Sneakern werden für das Obermaterial Reste aus der Mais- und Apfelindustrie verwendet. Magst Du es recycelt oder lieber Produkte aus einem biologisch Anbau wie Baumwolle oder Hanf? Egal was Dir persönlich wichtig ist, wir haben die passenden veganen Sneaker für Dich im Sortiment!

 

Wie nachhaltig sind vegane Sneaker?

Die Frage lässt sich nur mit „es kommt darauf an“ beantworten. Es gibt vegane Sneaker, die nicht fair hergestellt werden und nur aus „billigen“ Kunststoff bestehen. Diese Sneaker sind nicht nachhaltig und aus unserer Sicht auch nicht vegan, selbst wenn sie ein Vegan-Label tragen. Denn nach unseren Verständnis zählen Menschen auch zu Tieren und ein Schuh kann nicht vegan sein, wenn dafür Menschen ausgebeutet und schlecht bezahlt werden. Weiterhin muss eine Produktion möglichst umweltschonend sein, da ansonsten die Lebensgrundlage für die Tiere und Menschen zerstört wird, was aus unsere Sicht auch nicht vegan ist. Wenn Du also vegane Sneaker suchst, die gleichzeitig nachhaltig sind, dann schaue Dir die Marke genauer an und auch die Materialien. Bei uns findest Du Sneaker, die alle Aspekte berücksichtigen, damit Du bedenkenlos stoppen kannst.

 

Merkmale guter veganer Sneaker

Woran kannst Du einen vegan Sneaker erkennen, der gleichzeitig nachhaltig und fair ist? Wir zeigen Dir hier die wichtigsten Punkte:

  • der Schuh wird von einer authentischen Marke hergestellt, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit gut auskennen

  • die Schuhe werden fair hergestellt

  • es werden nachhaltige Materialien verwendet

  • die Produktion ist transparent

  • die Schuhe werden nicht zu Dumping-Preisen angeboten

Materialien für vegane Sneaker

Für die Herstellung von veganen Sneakers können unzählige Materialien zum Einsatz kommen. Generell lassen diese in drei Bereiche einteilen. Zu den konventionellen Rohstoffen zählt beispielsweise Baumwolle oder normales Kunstleder. Diese Materialien erfüllen gut ihren Zweck, sie sind verhältnismäßig günstig und haben ihre Daseinsberechtigung. Der zweite Bereich umfasst besonders ökologische Alternativen, z.B. Bio-Baumwolle, Hanf, Bast und Jute. Diese werden nachhaltiger Angebaut, wodurch beispielsweise keine Pestizide verwendet werden, was wiederum die Umwelt schont. Im dritten Bereich haben die wir die recycelten Materialien. Der große Vorteil ist, dass dafür keine neuen Rohstoffe angebaut oder produziert werden müssen, sondern es werden bereits bestehende genutzt. Dazu gehört beispielsweise recycelten Nylon, recyceltes PET-Flaschen und auch natürliche Rohstoffe, wie Maisreste, die für vegane Sneaker verwendet werden.

 

Vegane Sneaker aus Europa

Sneaker, die in Europa produziert werden, haben eine besonders tolle Öko-Bilanz! Die Transportwege sind kürzer und hier können wir uns sicher sein, dass die Rohstoffe zu guten Umweltauflagen hergestellt werden. Natürlich meinen wir damit vegane Sneaker, die nicht nur in Europa zusammengesetzt werden, sondern deren Bestandteile auch in Europa angebaut und weiterverarbeitet werden. Die Marke Beflamboyant ist dafür ein gutes Beispiel, einfach alle Bestandteile der veganen Sneaker kommen aus Europa. Mit vegan Sneakers aus Europa hast Du also ein Produkt, das nachhaltig ist und auch fair, da hier die Arbeitsbedingungen automatisch besser sind, als in vielen anderen Teilen der Welt sind.

 

Vegane Sneaker für eine bessere Welt

Dieser Punkt mag etwas philosophisch sein, aber wir sehen es so. Der Schritt teilweise oder gänzlich auf tierische Produkte zu verzichten ist super wertvoll für alle Tiere, anderen Menschen und den Planeten. Aber welche Wege gibt es über den Tellerrand hinauszuschauen und den Tieren weiterhin zu helfen? Genau dafür sind vegan Sneaker super, denn das meiste Leder weltweit wird für Schuhe verwendet und Leder ist halt genauso am Leid der Tiere beteiligt wie Fleisch. Und ja, jeder kleine Schritt zählt, andere Leute sehen ggf. nicht Deinen Kühlschrank und Deine veganen Alternativen, aber mit veganen Sneakern kannst Du ein Statement setzen. Du kannst stolz zeigen, dass für Dich kein Leder mehr produziert werden muss, Du kannst zeigen, dass es ökologische Alternativen gibt und Du kannst zeigen, dass Du Abstand von der Tierausbeutung nimmst. Schritt für Schritt zu einer besseren Welt, mit uns und Deinen vegan Sneakern!

 

Gründe für vegane Sneaker

  1. Tierschutz: Vegane Sneaker werden ohne die Verwendung von Leder, Wolle oder anderen tierischen Produkten hergestellt. Dies bedeutet, dass keine Tiere für die Herstellung von Schuhen leiden oder getötet werden müssen. Es gibt viele Tiere, die in der Produktion von Leder und anderen tierischen Produkten leiden, wie zum Beispiel Kühe, die in engen Ställen gehalten werden und unter schlechten Bedingungen leben müssen

  2. Umweltfreundlichkeit: Der Produktionsprozess von Leder erzeugt hohe CO2-Emissionen und verbraucht große Mengen an Wasser. Vegane Sneaker tragen zur Reduzierung dieser Auswirkungen bei, da sie aus synthetischen oder ökologischen Materialien hergestellt werden, die weniger Ressourcen und Energie benötigen. Der Produktionsprozess von Leder erfordert viel Wasser und Energie und führt auch zu hohen CO2-Emissionen.

  3. Gesundheit: Der Einsatz von Chemikalien bei der Herstellung von Leder kann schädlich für die Gesundheit der Arbeiter und Träger der Schuhe sein. Gute vegane Sneaker werden hingegen ohne solche Chemikalien hergestellt, was bedeutet, dass die Gesundheit der Arbeiter, die an der Herstellung beteiligt sind, geschützt wird. Viele Chemikalien, die bei der Herstellung von Leder verwendet werden, sind schädlich für die Gesundheit und können zu Atemwegserkrankungen, Hautausschlägen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

  4. Ethische Verantwortung: Viele Menschen möchten nicht an der Unterstützung von Industrien beteiligt sein, die Tiere ausbeuten. Vegane Sneaker ermöglichen es, dieser Verantwortung nachzukommen, indem sie eine Alternative zu Schuhen aus tierischen Produkten bieten. Es ist wichtig, darauf zu achten, wie die Produkte, die man kauft, hergestellt werden und wer davon profitiert.

  1. Vielfalt: Vegane Sneaker gibt es in einer Vielzahl von Farben, Stilen und Materialien. Dies bedeutet, dass es für jeden Geschmack und jede Anforderung eine passende Wahl gibt. Es gibt viele verschiedene Arten von veganen Sneakern, wie zum Beispiel solche aus Canvas, Gummi, Synthetikleder und vielen anderen Materialien.

  2. Langlebigkeit: Vegane Sneaker können genauso langlebig sein wie herkömmliche Sneaker, wenn sie aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Dies bedeutet, dass sie lange halten und nicht so schnell verschleißen, wie manche Menschen denken. Es ist wichtig, auf die Qualität der Materialien zu achten, die verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Sneaker lange halten und bequem zu tragen sind.

  1. Leicht zu pflegen: Vegane Sneaker sind in der Regel leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie benötigen keine speziellen Pflegeprodukte oder -methoden und sind in der Regel einfach mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste sauber zu machen. Dies bedeutet, dass sie einfach zu pflegen sind und dass man sie lange halten kann, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.

  2. Allergiker geeignet: Menschen, die allergisch auf Leder oder andere tierische Materialien reagieren, können vegane Sneaker tragen, ohne Beschwerden zu haben. Dies bedeutet, dass sie eine sichere und bequeme Wahl für Menschen mit dieser Art von Allergie sind. Es gibt viele Menschen, die allergisch auf Leder oder andere tierische Materialien reagieren und für diese Menschen sind vegane Sneaker eine gute Wahl, da sie keine allergischen Reaktionen auslösen.

  3. Trend: Vegane Sneaker sind immer populärer und es gibt immer mehr Unternehmen, die solche Produkte anbieten. Dies bedeutet, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, vegane Sneaker zu kaufen und dass die Nachfrage nach diesen Produkten weiter steigt. Dies kann dazu beitragen, dass die Verfügbarkeit und Auswahl an veganen Sneakern in Zukunft noch weiter zunimmt und dass immer mehr Menschen auf diese Art von Schuhen umsteigen werden.

Unser FAQ zu veganen Sneakern

  1. Was sind vegane Sneaker? Vegane Sneaker sind Sneaker, die ohne Verwendung von tierischen Produkten hergestellt werden. Sie werden aus synthetischen Materialien oder pflanzlichen Materialien hergestellt.

  2. Warum sollte man vegane Sneaker kaufen? Es gibt viele Gründe, warum man vegane Sneaker kaufen sollte. Dazu gehören der Schutz von Tieren, die Vermeidung von Umweltproblemen, die mit der Produktion von Leder und anderen tierischen Produkten verbunden sind, sowie die Unterstützung von Unternehmen, die ethische Produktionsmethoden verwenden.

  3. Welche Materialien werden in veganen Sneakern verwendet? Vegane Sneaker werden aus synthetischen und natürlichen Materialien wie z.B. Mikrofaser, Recycling-Kunststoffe und pflanzlichen Materialien wie z.B. Hanf, Bio-Baumwolle, Piñatex und andere alternativen Materialien hergestellt.

  4. Welche Schuhmarke ist vegan? Es gibt viele Schuhmarken die vegane Sneaker anbieten, wie zum Beispiel Clae, Veja, Grand Step Shoes, Genesis, Nae Vegan Shoes und viele mehr.

  1. Kann man vegane Sneaker in normalen Schuhgeschäften finden? Ja, es gibt immer mehr Schuhgeschäfte, die vegane Sneaker anbieten. Es kann jedoch schwierig sein, vegane Sneaker in Geschäften zu finden, die gleichzeitig nachhaltig und fair sind.

  2. Sind vegane Sneaker bequem? Ja, vegane Sneaker können genauso bequem sein wie herkömmliche Sneaker, abhängig von der Qualität der Materialien und der Verarbeitung. Es ist wichtig, dass man die richtige Größe wählt und sich über die Materialien und die Verarbeitung informiert.

  1. Ist es möglich, vegane Sneaker zu recyceln? Ja, es gibt Unternehmen und Organisationen, die sich auf das Recycling von Schuhen spezialisiert haben, einschließlich veganer Sneaker. Es ist jedoch wichtig, sich über die Möglichkeiten des Recyclings in der Region zu informieren und die Schuhe an die entsprechenden Stellen zu geben.

  1. Kann man vegane Sneaker zum Sport tragen? Ja, es gibt viele vegane Sneaker, die speziell für sportliche Aktivitäten entwickelt wurden und über die notwendige Unterstützung und Dämpfung verfügen. Es ist jedoch wichtig, die Materialien und die Verarbeitung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.