Recycling Schuhe aus PET-Flaschen

Wir befinden uns in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, dass sich jeder einzelne von uns aktiv für Nachhaltigkeit einsetzt, um unseren Planeten zu schützen. Durch die Verwendung von bereits vorhandenen Materialien anstelle von neuen Rohstoffen können wir dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und den Klimawandel zu verlangsamen.

Schuhe können aus einer Vielzahl recycelter Materialien hergestellt werden; darunter alte Autoreifen, Schaumstoff, Kork-Reste der Weinindustrie und aus dem Meer gefischte Nylon-Reste. Auch PET-Flaschen sind eine immer beliebtere Wahl, da sie sich leicht recyceln und zu nachhaltigen Schuhen verarbeiten lassen. Doch warum sollte man die Flaschen überhaupt recyceln?

PET-Flaschen als Plastikmüll

Plastik ist ein beliebtes Material, welches in unzähligen Industriezweigen Verwendung findet. Es ist leicht formbar, kostengünstig in der Herstellung und dazu auch noch langlebig. Der letzte Punkt allerdings hat auch eine Schattenseite, denn die Langlebigkeit von Plastik bedeutet nicht nur, dass es einen langen Dienst leisten kann, sondern dass daraus bestehende Gebrauchsgüter nach dem Wegwerfen eine bemerkenswert lange Zeit in der Umwelt als Müll verbleiben. Plastikflaschen bestehen aus einem Material, welches sich Polyethylenterephthalat nennt – kurz gesagt PET. Weltweit werden etwa eine Million Plastikflaschen pro Minute verkauft, wobei gleichzeitig jede einzelne Minute eine gesamte LKW-Ladung im Meer entsorgt wird und weitere Flaschen einfach in der Umwelt zurückbleiben. Wenn PET-Flasche in die Umwelt gelangen, dauert es rund 400 Jahre, bis sie sich zersetzen. Erst einmal in der Umwelt, gelangt das Plastik in die Mägen von Walen, Fischen, Albatrossen und unzähligen anderen Lebewesen, welche oftmals daran verenden. Wir als Verbraucher haben diese weitreichenden Konsequenzen unseres Kunststoff-Verbrauchs leider meist nicht vor Augen, da wir mit den verheerenden Folgen für Natur und Tiere im Alltag nicht in Berührung kommen. PET-Flaschen tragen einen großen Teil zu diesem Plastikmüll bei, obwohl sie eigentlich recycelbar sind.

Wie werden PET-Flaschen recycelt und zu Schuhen verarbeitet?

Der Prozess mag zwar zunächst kompliziert erscheinen, ist aber tatsächlich meist einfacher als die Herstellung von z. B. Sneakers aus neuen Rohstoffen. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie aus PET-Flaschen Schuhe hergestellt werden können.

Schritt 1: Sammeln und Reinigen

Zunächst werden die PET-Flaschen entweder mit großen Netzen direkt aus dem Meer gefischt oder von Recycling-Sammelstellen bezogen, die in den meisten Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Die Sammelbehälter für Wiederverwendung sind farblich gekennzeichnet und tragen das Symbol für PET-Recycling. Sobald die Flaschen gesammelt wurden, werden sie sortiert, in einem Heißwaschverfahren gereinigt, von Verschlüssen, Etiketten und Verunreinigungen befreit und anschließend sterilisiert.

Schritt 2: Zerkleinern

Nachdem die Flaschen gesäubert und sterilisiert wurden, werden sie zu einem Granulat weiterverarbeitet. Dazu werden sie geschreddert, wodurch sogenannte PET-Flakes entstehen. Diese Flakes werden eingeschmolzen und zu Granulat geformt, welches als Rohmaterial für die Herstellung Deiner Schuhen verwendet wird. Übrigens können viele verschiedene Schuhtypen damit hergestellt werden, ob vegane Sneaker, Stiefel, Sportschuhe, Sandalen, Laufschuhe und auch Hauschuhe.

Schritt 3: Spinnen

Im nächsten Schritt wird das eingeschmolzene Granulat in einem Extrusionsverfahren mit der gewünschten Farbe eingefärbt, gepresst und zu langen Fasern verarbeitet. Diese Fasern werden dann zu einem sehr feinen, leicht formbaren aber robusten Garn / Textilien gesponnen, wodurch ein hochfunktioneller Arbeitsstoff für Schuhe entsteht.

Schritt 4: Zusammenfügen

Nachdem das feine Garn hergestellt wurde, kann Dein Schuh und auch Fashion, also Bekleidung produziert werden. Meist wird es für Obermaterial und Innenfutter der Schuhe verwendet, welche dann mit der biologisch abbaubaren Sohle, welche oft aus Naturkautschuk besteht, verbunden werden. Es gibt verschiedene Verfahren, um das Garn in Schuhe zu verarbeiten; so kann es beispielsweise in einem Stück gestrickt werden oder wird in einem sogenannten Spritzgussverfahren in eine Form geleitet, die die gewünschte Schuhform darstellt. Die Form wird dann erhitzt, sodass der Kunststoff schmilzt und sich der Form anpasst und anschließend abgekühlt, damit er wieder fest wird und die Schuhform behält. Nachdem die einzelnen Teile des Schuhs zusammengefügt und mit Nähten oder anderen Verbindungsmethoden fixiert wurden, werden die Schuhe noch einmal gründlich gereinigt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätstandards entsprechen. Wenn alles in Ordnung ist, können die Schuhe in den Verkauf gehen.

Je nach Größe (z. B. Damen- und Herrenschuhe) und Modell werden für das Obermaterial eines Schuhs im Schnitt zwischen 11 und 17 PET-Flaschen pro Schuh verwendet.

Die Qualität des Endprodukts – also Deiner Schuhe – hängt stark von der Qualität der PET-Flakes ab, weswegen die gründliche Reinigung der Flaschen in Schritt 1 von großer Bedeutung ist. Auch Lagerung und Transport der Flakes muss sorgfältig gehandhabt werden, um eine Qualitätsminderung zu vermeiden.

Gründe für Schuhrecycling

Es gibt einige Gründe, weshalb wir Schuhe aus recycelten PET-Flaschen anbieten und weswegen auch Du den Kauf solcher Schuhe in Betracht ziehen solltest:

Umweltschutz: Durch das Recycling werden Ressourcen geschont und der CO2-Ausstoß verringert. Recycelte Materialien benötigen rund 70% weniger Energie, 86% weniger Wasser und verursachen etwa 75% weniger CO2-Emissionen als Schuhe, die aus neuen Rohstoffen hergestellt werden.

Wiederverwendbarkeit: PET-Flaschen können immer wieder recycelt werden, was letztendlich auch für Schuhe aus diesem Material gilt. Das bedeutet, dass diese Schuhe zu einem Kreislaufwirtschaftssystem beitragen.

Langlebigkeit: Schuhe aus recycelten PET-Flaschen sind in der Regel von hoher Qualität und können lange genutzt werden, bevor sie erneut recycelt werden können.

Preis: Oft sind diese Schuhe günstiger als andere Modelle, da das Rohmaterial preiswerter ist und nicht erst neu hergestellt werden muss.

Um es zusammenzufassen: Das Recycling und die Weiterverarbeitung von PET-Flaschen zu Schuhen tragen erheblich zum Schutz und der Erhaltung der Umwelt bei. Mit dem Kauf solcher Schuhe tust Du etwas Gutes und hilfst dabei, eine nachhaltigere Zukunft zu kreieren.

Bei uns findest Du eine Reihe von Marken, die Schuhe aus recycelten PET-Flaschen anbieten, wie zum Beispiel Genesis, Wasted Shoes oder Saola. Diese kombinieren recycelte PET-Flaschen mit weiteren ökologischen Rohstoffen aus Upcycling und aus dem Bereich Textilrecycling. Nachhaltige Schuhe aus recyceltem Material sind eine super umwelt- und tierfreundliche Alternative.

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember